Zeit fürs Großreinemachen? Lesen Sie hier unsere 9 Tipps zur Reinigung Ihrer Vorhänge.

Gerne helfen wir Ihnen bei der Reinigung Ihrer Vorhänge.

 

Am wichtigsten: Waschen Sie Ihre Vorhänge möglichst selten

Waschen Sie Ihre Vorhänge so selten wie möglich, damit diese möglichst lange ihre ansprechende Optik behalten. Wenn Ihre Vorhänge doch gewaschen werden müssen, lesen Sie nachfolgend, wie Sie das am besten tun.

 

Beginnen Sie mit dem Pflegeetikett

Die jeweiligen Reinigungshinweise für Ihre Vorhänge finden Sie auf dem eingenähten Pflegeetikett. Dieses befindet sich in der oberen rechten Ecke des Vorhangs. Sollte das Etikett angeben, dass Sie die jeweiligen Vorhänge, Inbetweens oder Stores gemäß den empfohlenen Pflegesymbolen selbst waschen dürfen, befolgen Sie bitte die folgenden 9 Tipps.

 

9 Tipps zur Reinigung von Vorhängen 

 

  1. Entfernen Sie zunächst die Haken aus den Vorhängen, um zu vermeiden, dass diese irgendwo hängen bleiben und Schäden entstehen.
  2. Ihr Vorhang passt in die Waschmaschine? Das kann durchaus sein, wenn Ihre Waschmaschine eine große Trommel besitzt oder der Vorhang klein ist. Füllen Sie die Trommel bis maximal 2/3, um übermäßige Reibung zu vermeiden. Die meisten Haushaltswaschmaschinen haben eine begrenzte Trommelkapazität.
  3. Verwenden Sie sonst reichlich Seifenlauge in einer Waschwanne oder in der Badewanne. Der Stoff braucht Platz. Lassen Sie Ihre Vorhänge nicht in der Seifenlauge liegen. 
  4. Verwenden Sie ein Feinwaschmittel für Buntwäsche. Dieses enthält nämlich kein Bleichmittel oder optische Aufheller, wodurch die Farbe erhalten bleibt. 
  5. Waschen Sie bei niedriger Temperatur und auf keinen Fall höher als auf dem Etikett angegeben. 
  6. Wringen Sie die Vorhänge nicht aus und schrubben Sie diese nicht.
  7. Die Waschmaschine darf nicht schleudern. Hängen Sie Ihre Vorhänge  nass auf, um (die meisten) Falten zu vermeiden.
  8. Die Vorhänge sollen aufgefrischt werden? Außenluft ist vorteilhaft für Vorhänge! Hängen Sie die Vorhänge ein paar Stunden nach draußen – am besten bei Nebel – und sie werden wieder richtig schön frisch.
  9. Stores oder Inbetweens waschen Sie zum Schutz am besten in einem Wäschebeutel oder einer Hülle. 

 

Bitte beachten Sie, dass ein Einlaufen um 3 % auftreten kann.

 

Vorhänge aus Samt reinigen

Vorhänge aus Samt können Sie nicht selbst reinigen, sondern nur besprühen. Wenn Vorhänge aus Samt zerknittern oder Druckstellen aufweisen, können Sie diese mit einem Pflanzensprüher besprühen und geschlossen halten, bis sie trocken sind. Um die ansprechende Optik der Vorhänge möglichst lange zu bewahren, verwenden Sie zum Öffnen und Schließen der Vorhänge am besten Zugstangen.

 

 

 

Weitere interessante Blogs

 

Können wir Ihnen helfen?

Möchten Sie den Stoff anfassen und/oder wünschen Sie sich Beratung rund um Vorhänge? 

 

Sie wissen bereits, was Sie möchten?